Die zivilrechtliche Verwirkung durch Nichtausübung
Salzmann:Die zivilrechtliche Verwirkung
Autor: | Andreas Salzmann |
---|---|
Verfügbarkeit: | nur noch 3 lieferbar |
Veröffentlicht am: | 19.02.2015 |
Artikelnummer: | 87173 |
ISBN / EAN: | 9783406677625 |
Zusatzinformation
- Autor: Andreas Salzmann
- Verlag: Beck Juristischer Verlag
- ISBN / EAN: 9783406677625
Produktbeschreibung
Zum Werk§Die vorherrschende Prüfung der Verwirkung anhand von Zeit- und Umstandsmoment verdeckt die hinter dem Rechtsinstitut stehenden Gedanken und Wertungen. Daher war die zivilrechtliche Verwirkungslehre umfassend zu überprüfen und ein auch für die Lösung von Problemen in der Rechtspraxis geeignetes Konzept zu entwickeln. Die Untersuchung stellt die Verwirkung auf eine handhab-, vorausseh- und nachvollziehbare dogmatische Grundlage. Der Verfasser schafft so einen neuen Tatbestand der Verwirkung durch Nichtausübung, welche als ein obliegenheitsbezogener Vertrauenstatbestand verstanden wird.§Zielgruppe§Für Rechtswissenschaftler und Praktiker im Bereich des Zivilrechts.
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Betriebsverfassungsrechtliches Beweisverwertungsverbot bei Nichtbeachtung des Mitbestimmungsrechts nach Paragraph 87 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 6 BetrVG
Kaltenmeier:Betriebsverfassungsrechtlic <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 39,90 €</span>
-
-
Quo vadis Social Media?
Rapp:Quo vadis Social Media? <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 22,80 €</span>