Goethe in seinem Verhältnis zur Religion
Obenauer:Goethe in seinem Verhältnis
Autor: | Karl J. Obenauer |
---|---|
Verfügbarkeit: | Auf Lager. |
Veröffentlicht am: | 16.10.2015 |
Artikelnummer: | 1054945 |
ISBN / EAN: | 9783957005380 |
Zusatzinformation
- Autor: Karl J. Obenauer
- Verlag: Verlag der Wissenschaften
- ISBN / EAN: 9783957005380
- Bindung: Taschenbuch
Produktbeschreibung
"Was ist in Goethes Erscheinung das Unsterbliche, und wie erkennt es sich selbst in dem Menschen von heute?§Es wird immer eines der erstaunlichsten Phänomene der gesamten Geistesgeschichte überhaupt sein, wie Goethe über der Entwicklung von Jahrhunderten steht und seine Kraft in sie einfließen lässt. Hier wirkt ein Ewiges leuchtend aus den Sternbildern dreier Jahrhunderte in die Epochen, und dieses Ewige ist immer noch die stärkste und lebendigste Macht unserer gesamten Überlieferung. Nur sind wir uns bewusst, dass wir Goethe heute anders sehen als das 19. Jahrhundert. Das Zeitliche in Goethe hat sich stärker von dem Ewigen abgelöst."§§Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.§Dieses Buch über Goethe in seinem Verhältnis zur Religion ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1921.
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Tiger fressen keine Yogis
Piper.05184 Timmerberg.Tiger <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 10,00</span>
-
-
Betriebsverfassungsrechtliches Beweisverwertungsverbot bei Nichtbeachtung des Mitbestimmungsrechts nach Paragraph 87 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 6 BetrVG
Kaltenmeier:Betriebsverfassungsrechtlic <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 39,90</span>