Identitätsrhetoriken als (De-) Legitimierungsstrategien
Schmidt:Identitätsrhetoriken als (De-)
Autor: | Simone Schmidt |
---|---|
Verfügbarkeit: | Auf Lager. |
Artikelnummer: | 1334060 |
ISBN / EAN: | 9783838128481 |
Zusatzinformation
- Autor: Simone Schmidt
- Verlag: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
- ISBN / EAN: 9783838128481
- Bindung: Taschenbuch
Produktbeschreibung
Die Arbeit ist ein Beitrag zur konstruktivistischen Diskursforschung und untersucht die Bedeutung identitärer Zuschreibungen bei der Legitimation außenpolitischen Handelns. Identitätsrhetoriken werden im Diskurs zunehmend eingesetzt, wenn sich die Unvereinbarkeit der sachlichen Argumente manifestiert. Am Beispiel des Interventions-diskurses zum Irak-Krieg 2003 wird nachgewiesen, dass ideelle Faktoren in Form von identitären Zuschreibungen zur Erklärung außenpolitischen Verhaltens eine entscheidende Rolle spielen.
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Betriebsverfassungsrechtliches Beweisverwertungsverbot bei Nichtbeachtung des Mitbestimmungsrechts nach Paragraph 87 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 6 BetrVG
Kaltenmeier:Betriebsverfassungsrechtlic <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 39,90</span>
-
-
Quo vadis Social Media?
Rapp:Quo vadis Social Media? <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 22,80</span>