Policy Debates as Dynamic Networks
Policy Debates as Dynamic Networks
Autor: | Philip Leifeld |
---|---|
Verfügbarkeit: | nur noch 3 lieferbar |
Veröffentlicht am: | 01.04.2016 |
Artikelnummer: | 137803 |
ISBN / EAN: | 9783593505701 |
Zusatzinformation
- Autor: Philip Leifeld
- Verlag: Campus Verlag
- ISBN / EAN: 9783593505701
- Bindung: Taschenbuch
Produktbeschreibung
Schriften des Zentrums für Sozialpolitik, Bremen§§Wie funktionieren politische Debatten? Welchen Einfluss können Politiker und Interessengruppen über die Medien auf politische Prozesse nehmen? Philip Leifeld stellt die Diskursnetzwerkanalyse als Werkzeugkasten für die Analyse politischer Debatten vor und wendet die Methoden auf die deutsche Rentenpolitik der 1990er Jahre an. Schritt für Schritt zeichnet er die Entstehung und die Auflösung von inhaltlichen Koalitionen und Polarisierungen im politischen Diskurs nach und liefert so einen Erklärungsansatz für die "Riester-Reform", die einen radikalen Bruch mit der bis dahin verfolgten Politik darstellte.
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Betriebsverfassungsrechtliches Beweisverwertungsverbot bei Nichtbeachtung des Mitbestimmungsrechts nach Paragraph 87 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 6 BetrVG
Kaltenmeier:Betriebsverfassungsrechtlic <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 39,90</span>
-
-
Quo vadis Social Media?
Rapp:Quo vadis Social Media? <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 22,80</span>