Die Mühlen der Zivilisation


Produktbeschreibung
Wie selbstverständlich gehen wir davon aus, dass die neolithische Revolution, in deren Verlauf Nomaden zu Ackerbauern und Viehzüchtern wurden, ein bedeutender zivilisatorischer Fortschritt war. James C. Scott entwickelt in seinem provokanten Buch eine ganz andere These: Die ersten Staaten entstanden aus der Kontrolle über die Reproduktion und errichteten ein hartes Regime der Domestizierung und Unterwerfung, das Epidemien, Ungleichheiten und Kriege mit sich brachte. Einzig die "Barbaren" - die heimlichen Helden dieses Buches - haben sich der Sesshaftigkeit sowie den neuen Besteuerungssystemen verweigert und sich damit gegen die Mühlen der Zivilisation gestemmt.
Weitere beliebte Produkte

Enkaustik

Geschichten aus der Murkelei

Auer Lernkontrollen Deutsch 3./4. Klasse

- EXKLUSIV Telamokünstler
Fan-T-Shirt Anna-Carina Woitschack "Lichtblicke" Gr. M

Hör mal, kleiner Hund!

Materialien und Kopiervorlagen zur Klassenlektüre: Der kleine Prinz
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.