Glücksfall Fachkräftemangel
Dietz:Glücksfall Fachkräftemangel, m. 1
Autor: | Stefan Dietz |
---|---|
Verfügbarkeit: | Auf Lager. |
Veröffentlicht am: | 16.09.2020 |
Artikelnummer: | 2086639 |
ISBN / EAN: | 9783593512518 |
Zusatzinformation
- Autor: Stefan Dietz
- Verlag: Campus Verlag
- ISBN / EAN: 9783593512518
- Bindung: Taschenbuch
Produktbeschreibung
So macht der Fachkräftemangel die Arbeitswelt besser
Der Fachkräftemangel - an dem Corona nichts ändert, denn auch danach wird hochqualifiziertes Personal dringend gesucht - gilt als zentrale Bedrohung für den künftigen Unternehmenserfolg. Stefan Dietz dreht den Spieß um, indem er den Fachkräftemangel als Glücksfall begreift. Seine These: Der Leidensdruck macht die Arbeitswelt besser. Unternehmen bemühen sich stärker um Mitarbeiter. Schlechte Führungskräfte haben ausgedient. Menschen lassen sich weniger gefallen, werden intensiver umworben.
Die Gewinner werden Firmen sein, die Sinn bieten und Menschen als Persönlichkeit sehen, wertschätzen und fördern. Firmen, für die Mitarbeiterzufriedenheit keine hohle Phrase ist. Firmen, die Raum bieten für Entwicklung. Für alle anderen ist der Fachkräftemangel kein Glücksfall, sondern ein Todesurteil.
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Betriebsverfassungsrechtliches Beweisverwertungsverbot bei Nichtbeachtung des Mitbestimmungsrechts nach Paragraph 87 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 6 BetrVG
Kaltenmeier:Betriebsverfassungsrechtlic <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 39,90 €</span>
-
-
Quo vadis Social Media?
Rapp:Quo vadis Social Media? <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 22,80 €</span>