Do bin i her. Bd.2
Oswald:Do bin i her
Autor: | Karl Oswald / Tanja Adam |
---|---|
Verfügbarkeit: | Auf Lager. |
Veröffentlicht am: | 20.11.2019 |
Artikelnummer: | 2211660 |
ISBN / EAN: | 9783950463804 |
Zusatzinformation
- Autor: Karl Oswald / Tanja Adam
- Verlag: Verlag Altenberg
- ISBN / EAN: 9783950463804
- Bindung: Hardcover
Produktbeschreibung
Mit "Do bin i her" gewähren wir Ihnen tiefe Einblicke in das Leben der Menschen in der südlichen Grenzregion. Wir erzählen von ihren Mühen und Sorgen, aber auch von Freude und Herzlichkeit. Ihrer Arbeit und ihrem Fleiß ist es zu verdanken, dass eine der einst ärmsten Regionen Österreichs zu einer der schönsten Kulturlandschaften Europas aufgeblüht ist.
Mit "Do bin i her" gewähren wir Ihnen tiefe Einblicke in das Leben der Menschen in der südlichen Grenzregion. Wir erzählen von ihren Mühen und Sorgen, aber auch von Freude und Herzlichkeit. Ihrer Arbeit und ihrem Fleiß ist es zu verdanken, dass eine der einst ärmsten Regionen Österreichs zu einer der schönsten Kulturlandschaften Europas aufgeblüht ist. Heute vergessen wir gerne, dass es jene einfachen, bescheidenen und fleißigen Leute, unsere Mütter, Väter, Großmütter und Großväter waren, die die Basis dafür legten, dass wir heute sicher und frei in einer mit hoher Lebensqualität gesegneten Region leben dürfen.
Dabei geht es nicht um nostalgisches Schwelgen in verflossenen Zeiten, sondern um die Bewahrung unserer ureigenen Wurzeln. Unsere Heimat ist voll von Geschichte und Geschichten, ein sehens- und lebenswertes Land. Ein Land, das geprägt ist von der Zeit, den Menschen und ihrer Kultur. Nicht laut schreiend wie der Trend der Zeit, sondern still und unaufdringlich, dafür aber umso herzlicher, wie es die Lebensart der Menschen entlang der Grenze und auf der Weinstraße seit Jahrhunderten mit sich bringt.
Geschichten erzählen uns Ereignisse aus der Vergangenheit und dokumentieren unsere Gegenwart für die Zukunft. "Do bin i her" erzählt aus: Oberhaag, Arnfels, St. Johann im Saggautal, Leutschach, Gamlitz, Ehrenhausen, Straß in der Steiermark
Dabei geht es nicht um nostalgisches Schwelgen in verflossenen Zeiten, sondern um die Bewahrung unserer ureigenen Wurzeln. Unsere Heimat ist voll von Geschichte und Geschichten, ein sehens- und lebenswertes Land. Ein Land, das geprägt ist von der Zeit, den Menschen und ihrer Kultur. Nicht laut schreiend wie der Trend der Zeit, sondern still und unaufdringlich, dafür aber umso herzlicher, wie es die Lebensart der Menschen entlang der Grenze und auf der Weinstraße seit Jahrhunderten mit sich bringt.
Geschichten erzählen uns Ereignisse aus der Vergangenheit und dokumentieren unsere Gegenwart für die Zukunft. "Do bin i her" erzählt aus: Oberhaag, Arnfels, St. Johann im Saggautal, Leutschach, Gamlitz, Ehrenhausen, Straß in der Steiermark
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Tiger fressen keine Yogis
Piper.05184 Timmerberg.Tiger <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 10,00</span>
-
-
Betriebsverfassungsrechtliches Beweisverwertungsverbot bei Nichtbeachtung des Mitbestimmungsrechts nach Paragraph 87 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 6 BetrVG
Kaltenmeier:Betriebsverfassungsrechtlic <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 39,90</span>