Deutsche Lyrik 1945-1960
Tholen:Deutsche Lyrik 1945 - 1960
Autor: | Norbert Tholen |
---|---|
Verfügbarkeit: | Auf Lager. |
Veröffentlicht am: | 22.06.2017 |
Artikelnummer: | 2333687 |
ISBN / EAN: | 9783941206090 |
Zusatzinformation
- Autor: Norbert Tholen
- Verlag: Krapp & Gutknecht
- ISBN / EAN: 9783941206090
- Bindung: Taschenbuch
Produktbeschreibung
Ein Praxisband zur Entwicklung der deutschen Lyrik von 1945 bis 1960, verdeutlicht an 29 Gedichten, alle als Kopiervorlagen zur Verfügung stehend. An ausgewählten Gedichten von G. Eich, N. Sachs und P. Celan wird die Situation der Autoren nach Kriegsende untersucht und anschließend exemplarisch in die Gedichtanalyse eingeführt, so dass die Schüler/innen mittels Leitfragen zu den Gedichten selbstständig arbeiten können. Der Lehrerband "Deutsche Lyrik 1945-1960" bietet Materialien für die Oberstufe. Im Lehrerband enthalten sind u.A. Kapitel zum Verfahren des Gedichtvergleichs, zur konkreten Poesie und zu Dichtern in der DDR. Zum geschichtlichen Kontext führen Schülerseiten anschaulich in die Situation des Kriegsendes und der Nachkriegszeit bis zu den 60er Jahren ein.
Bachmann, Benn, Eich und Enzensberger finden besondere Beachtung. Vier Klausuren mit ausführlichen Hinweisen zu den Lösungserwartungen decken die Abiturformen (NRW und anderer Bundesländer) ab. Zahlreiche Schülermaterialien als Kopiervorlagen.
Bachmann, Benn, Eich und Enzensberger finden besondere Beachtung. Vier Klausuren mit ausführlichen Hinweisen zu den Lösungserwartungen decken die Abiturformen (NRW und anderer Bundesländer) ab. Zahlreiche Schülermaterialien als Kopiervorlagen.
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Klasse 2, Das Buch des Regenbogens, Lernabschnitt 2, Vereinfachte Ausgangsschrift
Myrtel und Bo. Klasse 2,Lernabs.3,VAS <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 9,40</span>
-
Hannes, der Junge auf dem Papier und mehr Gute-Nacht-Geschichten
Barns:Hannes, der Junge auf dem Papier <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 9,95</span>
-
Nikon D5000
Kubak,W.:Nikon D5000 <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 19,95</span>