Kampfschauplatz Schule
Widmann:Kampfschauplatz Schule
Autor: | Larissa Widmann |
---|---|
Verfügbarkeit: | Auf Lager. |
Veröffentlicht am: | 26.07.2021 |
Artikelnummer: | 2437102 |
ISBN / EAN: | 9783781524699 |
Zusatzinformation
- Autor: Larissa Widmann
- Verlag: Klinkhardt
- ISBN / EAN: 9783781524699
- Bindung: Taschenbuch
Produktbeschreibung
Wie werden Schule, Schüler/innen, Lehrer/innen und vor allem dieBeziehung zwischen den genannten Personen in der erzählendenLiteratur dargestellt?
Wie werden Schule, Schüler/innen, Lehrer/innen und vor allem dieBeziehung zwischen den genannten Personen in der erzählendenLiteratur dargestellt? Um diese Frage zu beantworten, werden in dervorliegenden Untersuchung über 100 literarische Texte, die von Schuleerzählen und deren Entstehungskontext sich über einen Zeitraumvon mehr als 150 Jahren erstreckt, mit Hilfe eines chronologischen,motivorientierten Vorgehens erschlossen und epochenübergreifendreflektiert. Diese sogenannten literarischen Schultexte, die intra- undinterpersonelle Konflikte von Schüler/innen und Lehrpersonen behandeln,strukturelle Defizite des Schulsystems thematisieren und aufpädagogische Alltagsroutinen aufmerksam machen, fungieren dabeials Sehhilfen bei der Erschließung komplexer Bedeutungszusammenhängeim Gesellschaftssystem Schule.Die Belletristik spiegelt keine Schulrealität, doch hält sie der Schuleeinen Spiegel vor, in dem die Institution in einem wenig vorteilhaftenLicht erscheint. So werden wiederholt Geschichten von schulischemScheitern und pädagogischem Fehlverhalten erzählt. Eben diesesnegative Bild von Schule in der Literatur kann all jene nicht kalt lassen,die sich mit Schulentwicklung und -pädagogik beschäftigen.
Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein
-
Tiger fressen keine Yogis
Piper.05184 Timmerberg.Tiger <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 10,00</span>
-
-
Betriebsverfassungsrechtliches Beweisverwertungsverbot bei Nichtbeachtung des Mitbestimmungsrechts nach Paragraph 87 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 6 BetrVG
Kaltenmeier:Betriebsverfassungsrechtlic <span>Als Taschenbuch gegenüber Hardcover 39,90</span>