Was wir scheinen
14,00 €
Nur noch 3 lieferbar
Versand per:


Produktbeschreibung
Im Sommer 1975 reist Hannah Arendt ein letztes Mal von New York in die Schweiz, in das Tessiner Dorf Tegna. Von dort fliegen ihre Gedanken zurück nach Berlin und Paris, New York, Israel und Rom. Und sie erinnert sich an den Eichmann-Prozess im Jahr 1961. Die Kontroverse um ihr Buch Eichmann in Jerusalem forderte einen Preis, über den sie öffentlich nie gesprochen hat. Mit profunder Kenntnis von Leben, Werk und Zeit gelingt Hildegard Keller ein intimes Porträt, ein faszinierend neues Bild einer der bedeutendsten Denkerinnen des 20. Jahrhunderts.
Weitere beliebte Produkte

Rot (Hunger)
23,00 €

Die Anomalie
14,00 €

Flucht an die Themse
9,99 €

Demenz
39,00 €

Kafka. Die Jahre der Entscheidungen
18,00 €

glutenfrei!
17,99 €

Der Sommer der Wildschweine
12,00 €
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.