Wohl oder übel muss ich armes Weibsen dran


Produktbeschreibung
Mit 34 Jahren starb Luise, und der Kult um die beliebte Königin trieb manche Blüte.
Die Königin Luise von Preußen (1776-1810) war eine schwache starke Frau, von deren Schönheit und Güte man weit über die Grenzen des Königreiches hinaus schwärmte. Bei einer sie überfordernden, ugenehmen Pflicht des Porträtsitzens - die Nachwelt sollte Preußens Königin bewundern - klagte sie: "Wohl oder über muß ich armes Weibsen dran." Für ihr diplomatisches Geschick war sie bekannt, nicht zu Unrecht trauten ihr viele mehr Erfolg bei den Verhandlungen mit Napoleon zu als ihrem Mann, dem König. Als sie versuchte, Einfluß auf ihren Mann und die preußische Politik zu nehmen, galt sie Reformern wie dem Freiherrn vom Stein, Scharnhorst und Gneisenau als Hoffnungsträgerin. Mit 34 Jahren starb Luise, und der Kult um die beliebte Königin trieb manche Blüte.
Was da im amüsanten Plauderton vorgestellt wird, gibt ein Bild vom Wesen der zarten, aber auch mutigen Frau. Die Welt
Dieses "Luise-Bändchen" aus der erfolgreichen Anekdotenreihe bietet einen unterhaltsamen Einstieg, um Königin Luise als interessante historische Frauen-Persönlichkeit kennenzulernen. Nordkurier
... pointiert erzählte Histörchen und Anekdoten. Nordkurier
... mehr als 150 Anekdoten und Briefzitate, die amüsant und informativ von Esprit, Diplomatie und Stil der "guten Luise" zeugen. Berliner Kurier
Die Lektüre verheißt Geschichtsunterricht amüsant unterhaltend. Thüringer Allgemeine
Weitere beliebte Produkte

Meditieren für Einsteiger, m. Audio-CD

Der Engel von Dachau

Das Dritte Reich

Der Waldläufer

The Law of Attraction
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.