Kontinuität und Geschichte


Produktbeschreibung
Mit dieser Taschenbuchausgabe von Hans-Michael Baumgartners Müncher Habilitationsschrift von 1971 wird ein Werk wieder zugänglich gemacht, das wie kein zweites die gegenwärtige geschichtstheoretische Auseidersetzung beeinflußt hat.§Die Probleme der Geschichte als Wissenschaft ergeben sich aus dem konstruktiven Charakter alles historischen Wissens. Dieses zeigt sich auf zwei Ebenen: zum einen im Verhältnis der historischen Darstellung zur historischen Realität. Die Frage ist hier, ob es historische Kontinuität - d. h. die Einheit eines Gegenstandes der Historiographie - außerhalb und unabhängig von der narrativen, also bewußt hergestellten Struktur des historischen Wissens überhaupt gibt. Zum anderen bei der Auswahl des für die Überlieferung eines historischen Zusammenhanges relevanten Vergangenen. Historische Erkenntnis ist notwendig durch Projektion und Selektion gekennzeichnet, so daß Begriffe wie die eines 'Ganzen' der Geschichte, die zu Ideen wie etwa der einer 'Weltgeschichte' als eines umfassenden Geschichtsprozesses führen, als rational nicht einlösbare Fiktionen vervorfen werden müssen. Historische Kontinuität ist genau das den Erzählsinn stiftende Prinzip; sie ist nichts anderes als die Konstruktion des Erzählzusammenhanges selbst.
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.